| Alle Tarotkarten |

The Devil
(Der Teufel)

Wörter, die Der Teufel beschreiben: Versuchung, Bindung, Illusion, Macht, Kontrolle, Begierde, Versklavung, Dunkelheit, Verführung, Unterwerfung, Egoismus, Materialismus.


Interpretieren Sie Der Teufel im Tarot

Vergangenheit

Four of Wands

Vier der Stäbe (umgekehrt)

Gegenwart

The Devil

Der Teufel (umgekehrt)

Zukunft

Two of Wands

Zwei der Stäbe (umgekehrt)


Der Teufel

Kartennamen (Rider-Waite)

Der Teufel

Psychologische Interpretation

Archetypische Bedeutungen

Der Teufel ist ein Archetyp, der in vielen Kulturen und Religionen vorkommt. Er wird oft als Verkörperung des Bösen und der Versuchung dargestellt. In der Tarotkarte repräsentiert er die zerstörerische und dunkle Seite der menschlichen Natur.

Verhaltensmuster

Die Tarotkarte Der Teufel kann auf verschiedene Verhaltensmuster hinweisen, die negative Auswirkungen auf das Leben haben können. Dazu gehören Suchtverhalten, Zwang, Selbstsabotage und Unmoral. Diese Verhaltensmuster können aus tiefliegenden Ängsten und unterdrückten Emotionen entstehen und führen oft zu einem Gefühl der Ohnmacht und Abhängigkeit.

Integration und Schattenarbeit

Um mit den Energien der Tarotkarte Der Teufel zu arbeiten, ist es wichtig, sich mit dem Schattenaspekt der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Schattenarbeit ermöglicht es, tief versteckte Ängste und unterdrückte Emotionen zu erkennen und zu akzeptieren. Durch die Integration dieser Schattenaspekte kann man sich von negativen Verhaltensmustern und Abhängigkeiten lösen und ein selbstbestimmtes Leben führen.


Weitere Tarotkarten in "Große Arkana"